Bewahren Sie sich Ihre Liquidität, indem Sie Ihre Wareneinkäufe von einem Zwischenhändler vorfinanziert lassen
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen mit lokalem Ladengeschäft ist Liquidität oftmals knapp. Rechnungen und Gehälter müssen gezahlt werden, aber der Zahlungseingang der Kunden lässt auf sich warten. Hier kann eine Einkaufsfinanzierung, auch Finetrading genannt, schnell Abhilfe schaffen. Dabei wird Ihre Rechnung von einem Zwischenhändler beglichen, bevor Sie diese zahlen müssen. So wird Ihr Zahlungsziel verlängert und Ihre Liquidität erhöht.
Bei der Einkaufsfinanzierung, bzw. Finetrading, laufen alle Kaufprozesse wie gewohnt ab – von der Auswahl der Waren und Preisverhandlung bis hin zur Lagerung und Weiterverarbeitung. Ihre Wareneinkäufe werden allerdings nicht wie gewohnt von Ihnen bezahlt, sondern von einem Zwischenhändler vorfinanziert. Trotzdem muss Ihr Lieferant von der Einkaufsfinanzierung nichts mitbekommen. Die Zahlung kann auch direkt an Sie getätigt werden. Sie bezahlen dann wie gewohnt Ihren Lieferanten selbst.
Das Hinzuziehen eines Einkaufsfinanzierers schont die eigenen Kreditlinien und Liquidität des Unternehmens. Durch die sofortige Bezahlung der Lieferantenrechnung kann der Besteller Sonderkonditionen und Skonti beanspruchen und der Käufer ein Zahlungsziel von bis zu 120 Tagen in Anspruch nehmen.
Am besten eignet sich Finetrading für Unternehmen im Mittelstand, die auf kontinuierlichen Wareneinkauf angewiesen sind. Sämtliche Waren mit wenigen Ausnahmen wie verderblichen Gütern, Textilien oder Medikamenten können über einen Zwischenhändler finanziert werden. Diese Art der Finanzierung ist neu und noch relativ unbekannt, wird aber aufgrund der vielen Vorteile zunehmend beliebter.
Erhöhung der Liquidität
Durch die verlängerten Zahlungsziele stehen Ihnen mehr liquide Mittel zur Verfügung, die beispielsweise für Investitionsvorhaben verwendet werden können.
Verbesserte Einkaufskonditionen
Da der Finetrader die Ware unmittelbar und vollständig bezahlt, profitiert natürlich auch der Lieferant – das führt häufig zu verbesserten Lieferantenbeziehung und attraktiveren Lieferkonditionen.
Erweiterung der Kreditlinie
Indem Sie einen zusätzlichen Finanzierer nutzen, verringern Sie Ihre Abhängigkeit von Ihrer Hausbank. Durch einen Finetrader können Sie Ihre Kreditlinie bankenunabhängig erweitern.
Sie gehen keinerlei Risiko ein: Die persönliche Beratung durch Ihren Ansprechpartner und die Einholung passender Finetrading-Angebote sind bei Funding Circle vollständig kostenfrei.
Die Kosten für Finetrading selbst setzen sich aus einer Einrichtungsgebühr und laufenden Gebühren zusammen. Diese werden taggenau berechnet. Die Höhe der Gebühr für die Finetrading-Dienstleistung ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich, hängt aber häufig von den folgenden Faktoren ab:
Durch die sofortige Bezahlung der Lieferantenrechnung kann der Besteller Sonderkonditionen und Skonti beanspruchen – der Preisnachlass ist dabei häufig ausreichend, um die Finetrading-Gebühren im ersten Monat vollständig zu decken.
Wir sind spezialisiert auf die Vermittlung von Finanzierungen an kleine und mittelständische Unternehmen wie Ihrem. Innerhalb kürzester Zeit prüfen wir Ihre Anfrage und finden das passende Angebot für Sie.
Wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage:
Zur Prüfung Ihrer Finanzierungsanfrage wird Funding Circle u.a. folgende Dokumente von Ihnen anfragen:
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Finanzierung:
Stellen Sie Ihre Anfrage ganz einfach online – von wo immer Sie wollen und wann immer es Ihnen passt. Ihre Informationen speichern wir auf deutschen Servern gemäß unseres TÜV-zertifizierten Datenschutzes.
Ihr persönlicher Ansprechpartner bespricht alle Details mit Ihnen und meldet sich mit den für Sie passenden Finanzierungsmöglichkeiten – Sie entscheiden frei, ob und mit welchem Finanzpartner Sie in Kontakt treten möchten.
Die Finanzierungssumme wird für Sie i.d.R. innerhalb weniger Tage freigegeben. Sie können sofort beginnen Ihre Pläne zu realisieren – wir kümmern uns um den Rest.
TIPP 1: Mindestanforderungen erfüllen
Um schnellstmöglich die passende Finanzierung über Funding Circle zu erhalten, sollte Ihr Unternehmen unsere Mindestanforderungen erfüllen.
TIPP 2: Notwendige Dokumente elektronisch vorhalten
Halten Sie bitte folgende Dokumente in elektronischer Form, als PDF, bereit und laden sie diese bei der Antragstellung hoch:
Ihr Steuerberater kann Ihnen alle oben genannten Unterlagen elektronisch zur Verfügung stellen. Gern nehmen wir auch direkt Kontakt mit ihm auf, wenn Sie dies wünschen.
TIPP 3: Finanzierungsangebot erhalten
Nach Prüfung aller Unterlagen finden wir die richtige Finanzierung für Ihr Unternehmen. Jetzt liegt es an Ihnen. Sie können frei entscheiden, ob Sie das Angebot annehmen möchte. Bei einer positiven Entscheidung, können Sie schnell über die Finanzierungssumme auf Ihrem Geschäftskonto verfügen – wir kümmern uns um den Rest.
Sie haben noch Fragen? Wir haben die häufigsten Fragen hier aufgeführt. Noch mehr Antworten rund um Ihre Finanzierung mit Funding Circle erhalten Sie in unseren FAQ.
Bisher waren Einkaufsfinanzierungen vor allem größeren Unternehmen zugänglich. Dank neuer Anbieter auf dem Markt hat sich das nun geändert und, da keine Anforderungen an den Umsatz bestehen, eignet sich Finetrading durchaus auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Hier profitieren Sie von besseren Konditionen, schonen Ihre Liquidität und eröffnen sich so neue Investitionsmöglichkeiten. Besonders nützlich ist eine Einkaufsfinanzierung für Unternehmen mit saisonalem Geschäft.
Für eine Einkaufsfinanzierung konzentriert sich der Finetrader in erster Linie auf das Risiko des Wareneinkaufs bzw. des Absatzes dieser. Der Zinssatz unterscheidet sich somit grundlegend von der Bonitätsprüfung einer Hausbank. Tatsächlich wirkt sich eine Einkaufsfinanzierung nicht negativ auf die Bonität und das Rating Ihres Unternehmens aus und als Sicherheit dient die eingekaufte Ware – so können Sie mit Finetrading Ihre Kreditlinie bankenunabhängig erweitern.
Das Verlängerte Zahlungsziel, das durch eine bankenunabhängige Einkaufsfinanzierung erreicht wird, hilft Unternehmen ihre Liquidität zu schonen. Gleichzeitig führt das direkte Begleichen der Rechnung zu Vorteilen beim Einkauf, da Rabatte und Skonti in Anspruch genommen werden können.